breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Blickwechsel
Philosophicum Atelier
St. Johanns-Vorstadt
19-21, 4056 Basel
Lese- und Gesprächsreihe mit dem belarussischen Autor Sasha Filipenko. Mit S. Filipenko, N. Reinert (Moderation) und M. Chevrekouko (Übersetzung)
Veranstaltungsdetails
Lese- und Gesprächsreihe mit dem belarussischen Autor Sasha Filipenko. Mit Sasha Filipenko, Nadine Reinert (Moderation) und Maria Chevrekouko (Übersetzung). Die Abende finden auf Deutsch und Russisch statt (mit jeweiliger Übersetzung).
Die Romane des belarussischen Autors Sasha Filipenko sind nicht nur ausgesuchte Beispiele grosser Erzähl- und Schreibkunst sondern immer auch Dokumente zeitgeschichtlicher Ereignisse. Filipenko ist dabei kein Autor, der die leichten und seichten Themen sucht, er spürt lieber den dunkeln und verborgenen Falten der sowjetischen, russischen aber auch belarussischen Geschichte nach und mutet uns mit seinen Texten viel zu.
An insgesamt fünf Abenden können wir mit Sasha Filipenko in ein Gespräch treten zu seinen Romanen und der darin dargestellten gesellschaftlichen und politischen Umstände. Darüberhinaus werden wir von ihm mehr erfahren zu der Entstehung seiner Romane. Es erwarten uns spannende Gespräche und die Gelegenheit, mit einem wachen und mutigen Zeitgenossen in einen Austausch über Geschichte und Gegenwart zu kommen.
Programm:
23. November 2023
Einführungsabend mit Sasha Filipenko, Vorstellen der Lese- und Gesprächsreihe
18. Dezember 2023
Abend zum Roman „Der Kremulator“ (Diogenes, 2023)
15. Januar 2024
Abend zum Roman „Rote Kreuze“ (Diogenes, 2020)
26. Februar 2024
Abend zum Roman „Der ehemalige Sohn“ (Diogenes, 2021)
18. März 2024
Abend zum Roman „Die Jagd“ (Diogenes, 2022)
Reservation: empfohlen an [email protected]
Die Romane des belarussischen Autors Sasha Filipenko sind nicht nur ausgesuchte Beispiele grosser Erzähl- und Schreibkunst sondern immer auch Dokumente zeitgeschichtlicher Ereignisse. Filipenko ist dabei kein Autor, der die leichten und seichten Themen sucht, er spürt lieber den dunkeln und verborgenen Falten der sowjetischen, russischen aber auch belarussischen Geschichte nach und mutet uns mit seinen Texten viel zu.
An insgesamt fünf Abenden können wir mit Sasha Filipenko in ein Gespräch treten zu seinen Romanen und der darin dargestellten gesellschaftlichen und politischen Umstände. Darüberhinaus werden wir von ihm mehr erfahren zu der Entstehung seiner Romane. Es erwarten uns spannende Gespräche und die Gelegenheit, mit einem wachen und mutigen Zeitgenossen in einen Austausch über Geschichte und Gegenwart zu kommen.
Programm:
23. November 2023
Einführungsabend mit Sasha Filipenko, Vorstellen der Lese- und Gesprächsreihe
18. Dezember 2023
Abend zum Roman „Der Kremulator“ (Diogenes, 2023)
15. Januar 2024
Abend zum Roman „Rote Kreuze“ (Diogenes, 2020)
26. Februar 2024
Abend zum Roman „Der ehemalige Sohn“ (Diogenes, 2021)
18. März 2024
Abend zum Roman „Die Jagd“ (Diogenes, 2022)
Reservation: empfohlen an [email protected]
Weitere Informationen
www.philosophicum.ch/
Alle Rechte vorbehalten