breadcrumbNavigation
Filmvorführung
Bixa Travesty
Stadtkino Basel
Stadtkino Basel
,
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Als schwarze trans Frau aus den armen Peripherien São Paulos erhebt die Pop-Figur Linn da Quebrada ihre Stimme für die Queers of Colour aus den Favelas.
Veranstaltungsdetails
«Als schwarze trans Frau aus den armen Peripherien São Paulos erhebt die Pop-Figur Linn da Quebrada ihre Stimme für die Queers of Colour aus den Favelas. Mit ihrer Jugendfreund:in und Partner:in in Crime, der schwarzen trans Frau und Sängerin Jup de Bairro, performt sie in fulminanten Konzerten. Mit exorbitanten Kostümen und viel Twerking unternimmt sie eine elektromusikalische Attacke gegen die weisse heteronormative Geschlechterordnung Brasiliens und den Machismus der dortigen Funk-Musikszene.»
Berlinale
«Das öffentliche und das private Leben sind in dieser Entdeckungsreise vollständig miteinander verwoben. Diskussionen über das Geschlecht und wie man es definiert – oder nicht definiert – finden unter der Dusche, im Schlafzimmer und im Radio statt. Wir sehen Linn da Quebrada in zärtlichen Momenten mit ihrer Familie, beim spielerischen Austausch mit Freunden und auf der Bühne vor Selbstbewusstsein strotzend. (…) Eine kraftvollere lateinamerikanische Stimme, die sich mit Geschlechternormen auseinandersetzt, wird man wohl kaum hören.»
International Documentary Film Festival Amsterdam
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Brasilien 2018
75 Min. Farbe. DCP. OV/e/d
Regie: Claudia Priscilla, Kiko Goifman
Buch: Claudia Priscilla, Linn da Quebrada, Kiko Goifman
Kamera: Karla Meneghetti
Schnitt: Olivia Brenga
Musik: Linn da Quebrada
Mit: Linn da Quebrada, Jup do Bairro, Liniker, As Bahias e a Cozinha Mineira
Berlinale
«Das öffentliche und das private Leben sind in dieser Entdeckungsreise vollständig miteinander verwoben. Diskussionen über das Geschlecht und wie man es definiert – oder nicht definiert – finden unter der Dusche, im Schlafzimmer und im Radio statt. Wir sehen Linn da Quebrada in zärtlichen Momenten mit ihrer Familie, beim spielerischen Austausch mit Freunden und auf der Bühne vor Selbstbewusstsein strotzend. (…) Eine kraftvollere lateinamerikanische Stimme, die sich mit Geschlechternormen auseinandersetzt, wird man wohl kaum hören.»
International Documentary Film Festival Amsterdam
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Brasilien 2018
75 Min. Farbe. DCP. OV/e/d
Regie: Claudia Priscilla, Kiko Goifman
Buch: Claudia Priscilla, Linn da Quebrada, Kiko Goifman
Kamera: Karla Meneghetti
Schnitt: Olivia Brenga
Musik: Linn da Quebrada
Mit: Linn da Quebrada, Jup do Bairro, Liniker, As Bahias e a Cozinha Mineira
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/bixa_travesty/3708/
Alle Rechte vorbehalten