breadcrumbNavigation
Lesung
Begegnungen ll: Mit Felix Schiller und Flurina Badel
Literaturhaus Basel
Literaturhaus Basel
,
Barfüssergasse
3, 4051 Basel
18. Internationales Lyrikfestival Basel
Veranstaltungsdetails
Felix Schiller: Bleibsel mit Sensen
Lesung und Gespräch mit Claudia Gabler
Felix Schillers Gedichte verhandeln Politisches und Gesellschaftliches in ebenso dringlicher wie unaufdringlicher Weise. Sie sind dabei hochgradig heutig, unanalytisch und ratlos.
Flurina Badel: «chatsch la lengua – treib die zunge»
Lesung und Gespräch mit Simone Lappert
Mit tinnitus tropic ist Flurina Badel ein eindringliches Lyrikdebüt gelungen. Ihre Gedichte sind geprägt von wachem sprachlichem Gespür und feinsinnigen Bildern.
Mit Unterstützung von Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Swisslos-Fonds Baselland, GGG Basel, Pro Helvetia, Sulger-Stiftung, Christoph Merian Stiftung, orte Literaturmagazin, Fondation Beyeler, lyrix, Theater Basel, Migros Kulturprozent, Stiftung Temperatio, Ernst Göhner Stiftung.
Lesung und Gespräch mit Claudia Gabler
Felix Schillers Gedichte verhandeln Politisches und Gesellschaftliches in ebenso dringlicher wie unaufdringlicher Weise. Sie sind dabei hochgradig heutig, unanalytisch und ratlos.
Flurina Badel: «chatsch la lengua – treib die zunge»
Lesung und Gespräch mit Simone Lappert
Mit tinnitus tropic ist Flurina Badel ein eindringliches Lyrikdebüt gelungen. Ihre Gedichte sind geprägt von wachem sprachlichem Gespür und feinsinnigen Bildern.
Mit Unterstützung von Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Swisslos-Fonds Baselland, GGG Basel, Pro Helvetia, Sulger-Stiftung, Christoph Merian Stiftung, orte Literaturmagazin, Fondation Beyeler, lyrix, Theater Basel, Migros Kulturprozent, Stiftung Temperatio, Ernst Göhner Stiftung.
Weitere Informationen
lyrikfestival-basel.ch/programm-2022-2/
Alle Rechte vorbehalten