breadcrumbNavigation
Museumsführung
Bauforschung im Klingental. Entdeckungstour in verschlossene Räume
Museum Kleines Klingental
Museum Kleines Klingental
,
Unterer Rheinweg
26, 4058 Basel
Mittwoch-Matinée mit Frank Löbbecke, Leiter Bauforschung, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Veranstaltungsdetails
1274 zogen die Dominikanerinnen von Wehr nach Basel. Urzelle ihres Klosters hier war das Kleine Klingental, noch heute eine Ansammlung pittoresker Bauten um einen stimmungsvollen Hof. Aber gibt es noch Bauten aus der Gründungszeit? Welche Auswirkungen hatte die Auflösung des Klosters 1529? Und spiegelt sich in den Gebäuden die nachklösterliche Nutzung als Kindergarten und Kaserne, Färberei und Museum? Überhaupt: Was ist schützenswert – und was kann weg? Diesen Fragen soll in der Führung nachgegangen werden. Dabei werden wir Räume besichtigen, die sonst nicht zugänglich sind: Wir steigen hinab zu den Fundamenten der Kleinbasler Stadtmauer und hinauf in ein eindrucksvolles, mittelalterliches Dach, sehen Küche und Lagerkeller der Dominikanerinnen und das Färberhaus am Teich. Wir werden zusammen Bereiche anschauen, die bisher nur teilweise oder gar nicht erforscht wurden.
Weitere Informationen
www.mkk.ch/fuehrungen-veranstaltungen/fuehrungen/?veranstaltung=5656
Alle Rechte vorbehalten