breadcrumbNavigation
Theater
Basalttheater Basel: DAS DUVANEL-PROJEKT
Philosophicum im Ackermannshof
St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Das Basalttheater Basel präsentiert eine Inszenierung mit Kurzgeschichten von Adelheid Duvanel, mit Live-Percussion von Fritz Hauser.
Veranstaltungsdetails
Jubiläumsinszenierung zum 10-jährigen Bestehen des Basalttheaters
Das Basalttheater Basel präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine besondere Inszenierung: Ausgewählte Kurzgeschichten der Basler Literaturpreisträgerin Adelheid Duvanel werden als poetisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht.Die Aufführung wird durch Live-Percussion von Fritz Hauser begleitet.
Über die Inszenierung
In dieser einzigartigen Produktion verschmelzen Duvanels präzise Erzählkunst mit feiner Percussion und ausdrucksstarken Bildwelten. Die texttreue Interpretation ihrer preisgekrönten Geschichten wird durch szenische Skizzen ergänzt, während die musikalische Begleitung Raum für eigene Interpretationen schafft.
Das Spiel
Das Stück zeichnet sich durch verblüffende Aktualität aus. Die Charaktere in Duvanels Geschichten erinnern an Personen von Walser, Kafka und Beckett. Die Inszenierung beleuchtet diese oft randständigen Figuren mit einem besonderen Gespür für das Groteske und Absurde im Alltäglichen.
Es spielen:
Angélique Rentsch
Manuela Visscher
Lea Schmidlin
Kurt Wegmüller
Nick Eminger
Bühne: Alfi Marti
Musik: Fritz Hauser
Regie: Jörg Jermann
Weitere Vorstellungen in der Druckereihalle:
Mi, 2. April, Do, 3. April und 4. April 2025
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Es spielen:
Angélique Rentsch
Manuela Visscher
Lea Schmidlin
Kurt Wegmüller
Nick Eminger
Bühne: Alfi Marti
Musik: Fritz Hauser
Regie: Jörg Jermann
Das Basalttheater Basel präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine besondere Inszenierung: Ausgewählte Kurzgeschichten der Basler Literaturpreisträgerin Adelheid Duvanel werden als poetisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht.Die Aufführung wird durch Live-Percussion von Fritz Hauser begleitet.
Über die Inszenierung
In dieser einzigartigen Produktion verschmelzen Duvanels präzise Erzählkunst mit feiner Percussion und ausdrucksstarken Bildwelten. Die texttreue Interpretation ihrer preisgekrönten Geschichten wird durch szenische Skizzen ergänzt, während die musikalische Begleitung Raum für eigene Interpretationen schafft.
Das Spiel
Das Stück zeichnet sich durch verblüffende Aktualität aus. Die Charaktere in Duvanels Geschichten erinnern an Personen von Walser, Kafka und Beckett. Die Inszenierung beleuchtet diese oft randständigen Figuren mit einem besonderen Gespür für das Groteske und Absurde im Alltäglichen.
Es spielen:
Angélique Rentsch
Manuela Visscher
Lea Schmidlin
Kurt Wegmüller
Nick Eminger
Bühne: Alfi Marti
Musik: Fritz Hauser
Regie: Jörg Jermann
Weitere Vorstellungen in der Druckereihalle:
Mi, 2. April, Do, 3. April und 4. April 2025
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Es spielen:
Angélique Rentsch
Manuela Visscher
Lea Schmidlin
Kurt Wegmüller
Nick Eminger
Bühne: Alfi Marti
Musik: Fritz Hauser
Regie: Jörg Jermann