breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Anna Papst & Mats Staub (CH): Intime Revolution
Kaserne Basel
Kaserne Basel
,
Klybeckstrasse
1b, 4057 Basel
Ein kollektives und gleichzeitig intimes Hörerlebnis. Ab 16 Jahren.
Veranstaltungsdetails
Sex ist zwar medial omnipräsent, aber offene Gespräche darüber, wie wir begehren und was wir beim Sex emotional erleben, kommen selten vor. Fast allen fehlt das Vokabular, um zu beschreiben, was in ihnen vorgeht, wenn sie Sex haben. Anna Papst und Mats Staub haben sich in ihrem ersten gemeinsamen Langzeitprojekt Intime Revolution auf die Suche nach Menschen gemacht, die es dennoch versuchen. Sie alle mussten oder wollten im Laufe ihres Lebens Sexualität neu und bewusst lernen. Ihre berührenden und tiefgründigen Geschichten werden sprachlich verdichtet und neu eingesprochen präsentiert.
In dem zur Audio-Vinothek umgewandelten Rossstall II erwartet das Publikum ein kollektives und gleichzeitig intimes Hörerlebnis. Den Besucher*innen werden Getränke und Kopfhörer serviert. Jede*r kann sich aus einer Vielzahl von Stimmen und Erzählungen nach eigenem Geschmack ein auditives Mehr-Gänge-Menü zusammenstellen: Lieber der Rentnerin zuhören, die während 25 Ehejahren keinen Spass an Sex hatte und jetzt «anständig ausschweifend» lebt? Oder dem schwulen jungen Mann, der nach acht Jahren Abstinenz die körperliche Liebe neu entdeckt?
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Idee, Konzept, Leitung Anna Papst & Mats Staub
Szenografie Luana Paladino
Sprecher*innen Robert Baranowski, Thomas Douglas, Carolin Jakoby, Florentine Krafft, Kilian Land, Emily Magorrian, Mona Petri, Elayne Phillips, Ursula Reiter, Suly Röthlisberger, Carina Thurner, Beren Tuna, Ondrej Vidlar, Lea Whitcher
Dramaturgie Nina Bade
Übersetzung David Tushingham
Tontechnik, Sound Philip Bartels
Beratung Kristina Marlen, Jessica Sigerist, Alexander Hahne
Produktion zwischen_produktionen
Koproduktion Ruhrtriennale, Zürcher Theater Spektakel, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Kaserne Basel
Kooperation Kleintheater Luzern
Unterstützung Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Migros Zürich
In dem zur Audio-Vinothek umgewandelten Rossstall II erwartet das Publikum ein kollektives und gleichzeitig intimes Hörerlebnis. Den Besucher*innen werden Getränke und Kopfhörer serviert. Jede*r kann sich aus einer Vielzahl von Stimmen und Erzählungen nach eigenem Geschmack ein auditives Mehr-Gänge-Menü zusammenstellen: Lieber der Rentnerin zuhören, die während 25 Ehejahren keinen Spass an Sex hatte und jetzt «anständig ausschweifend» lebt? Oder dem schwulen jungen Mann, der nach acht Jahren Abstinenz die körperliche Liebe neu entdeckt?
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Idee, Konzept, Leitung Anna Papst & Mats Staub
Szenografie Luana Paladino
Sprecher*innen Robert Baranowski, Thomas Douglas, Carolin Jakoby, Florentine Krafft, Kilian Land, Emily Magorrian, Mona Petri, Elayne Phillips, Ursula Reiter, Suly Röthlisberger, Carina Thurner, Beren Tuna, Ondrej Vidlar, Lea Whitcher
Dramaturgie Nina Bade
Übersetzung David Tushingham
Tontechnik, Sound Philip Bartels
Beratung Kristina Marlen, Jessica Sigerist, Alexander Hahne
Produktion zwischen_produktionen
Koproduktion Ruhrtriennale, Zürcher Theater Spektakel, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Kaserne Basel
Kooperation Kleintheater Luzern
Unterstützung Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Migros Zürich
Weitere Informationen
kaserne-basel.ch/de/spielplan/intime-revolution
Alle Rechte vorbehalten