breadcrumbNavigation
Filmvorführung
AMAZING GRACE
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Ein Konzertfi lm, der die Menschenwürde und die Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit feiert»Berlinale
«Im Jahr 1972 nahm Aretha Franklin live in einer Kirche in L.A.
«Im Jahr 1972 nahm Aretha Franklin live in einer Kirche in L.A.
Veranstaltungsdetails
«Ein Konzertfi lm, der die Menschenwürde und die Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit feiert»Berlinale
«Im Jahr 1972 nahm Aretha Franklin live in einer Kirche in L.A. ihre bis heute bestverkaufte Schallplatte auf. Mit dem DoppelalbumAmazing Gracekehrte die als Tochter eines Predigers aufgewachsene Queen of Soul zu den Klängen ihrer Kindheit zurück: Gospelmusik.»Lars Penning
«Aretha Franklin hat eine unglaub- liche Stimme, der Film führt es vor. Doch er bezeugt auch, dass diese nicht allein die ungeheure Anzie- hungskraft ihrer Kunst begründet. Es ist ihre Fähigkeit, ihren Vortrag von innen zu durchdringen, mit dem Körper, mit ihrem ganzen Wesen und so durchlässig zu sein, dass diese Inbrunst sich überträgt. Ihre Augen hält sie meist geschlos- sen, doch auch ohne Blickkontakt entsteht ein inneres Band zu dem Chor, zum Publikum in den Kirchenbänken. Die Menschen springen auf, sie weinen, lachen, tanzen, rufen. Selbst im Kino kommen einem die Tränen. Es ist eine Erlösung.»Susanne Lenz, Berliner Zeitung
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 2018
89 Min. Farbe. Digital HD. E/d
Regie: Alan Elliott, Sydney Pollack
Kamera: Remi Adefarasin
Schnitt: Jeff Buchanan
Mit: Aretha Franklin, James Cleveland, Alexander Hamilton
«Im Jahr 1972 nahm Aretha Franklin live in einer Kirche in L.A. ihre bis heute bestverkaufte Schallplatte auf. Mit dem DoppelalbumAmazing Gracekehrte die als Tochter eines Predigers aufgewachsene Queen of Soul zu den Klängen ihrer Kindheit zurück: Gospelmusik.»Lars Penning
«Aretha Franklin hat eine unglaub- liche Stimme, der Film führt es vor. Doch er bezeugt auch, dass diese nicht allein die ungeheure Anzie- hungskraft ihrer Kunst begründet. Es ist ihre Fähigkeit, ihren Vortrag von innen zu durchdringen, mit dem Körper, mit ihrem ganzen Wesen und so durchlässig zu sein, dass diese Inbrunst sich überträgt. Ihre Augen hält sie meist geschlos- sen, doch auch ohne Blickkontakt entsteht ein inneres Band zu dem Chor, zum Publikum in den Kirchenbänken. Die Menschen springen auf, sie weinen, lachen, tanzen, rufen. Selbst im Kino kommen einem die Tränen. Es ist eine Erlösung.»Susanne Lenz, Berliner Zeitung
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 2018
89 Min. Farbe. Digital HD. E/d
Regie: Alan Elliott, Sydney Pollack
Kamera: Remi Adefarasin
Schnitt: Jeff Buchanan
Mit: Aretha Franklin, James Cleveland, Alexander Hamilton