breadcrumbNavigation
Theater
«ä schöne buep seit adjö» – Ursina Greuel
Gare du Nord
Schwarzwaldallee
200, 4058 Basel
Ein junger Mann erinnert sich an seinen Geliebten, der bei den Zürcher Jugendunruhen umgekommen ist.
Veranstaltungsdetails
Ein junger Mann trauert um seinen Geliebten, der bei den Zürcher Jugendunruhen von der Polizei erschossen wurde. Die Totenklage zeigt den jungen Mann, der sowohl sein Coming-out als auch die Politisierung an der Seite des älteren Freundes erlebt hat in all seiner Verletzlichkeit. Alleine in seinem Jugendzimmer in der Wohnung seiner Eltern beklagt er seinen Verlust, verzweifelt an seiner Einsamkeit und den politischen Verhältnissen und besingt seine Sehnsucht nach einer besseren Welt.
Die Regisseurin Ursina Greuel, die im Gare du Nord unter anderem bereits mit ihrer herausragenden Produktion ‹Im Nebel› zu Gast war, stellt dem stark rhythmisierten Mundart-Monolog Kompositionen des Jazz-Pianisten Chick Corea an die Seite. Durch Samuel Frieds kraftvolles Klavierspiel und den zarten Gesang des Sängers Julian Schmidlin wird das Publikum regelrecht hineingezogen in die verletzte Seele eines Jugendlichen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Julian Schmidlin (Schauspiel/Gesang), Samuel Fried (Klavier), Ursina Greuel (Regie), Cornelia Peter (Kostüme), Jens Seiler (Licht)
Die Regisseurin Ursina Greuel, die im Gare du Nord unter anderem bereits mit ihrer herausragenden Produktion ‹Im Nebel› zu Gast war, stellt dem stark rhythmisierten Mundart-Monolog Kompositionen des Jazz-Pianisten Chick Corea an die Seite. Durch Samuel Frieds kraftvolles Klavierspiel und den zarten Gesang des Sängers Julian Schmidlin wird das Publikum regelrecht hineingezogen in die verletzte Seele eines Jugendlichen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Julian Schmidlin (Schauspiel/Gesang), Samuel Fried (Klavier), Ursina Greuel (Regie), Cornelia Peter (Kostüme), Jens Seiler (Licht)
Weitere Informationen
www.garedunord.ch/ae-schoene-buep-seit-adjoe-ursina-greuel
Alle Rechte vorbehalten