breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
ADHS bei Kindern und Jugendlichen
SUVA
Gartenstr.
53, 4052 Basel
Podium zum Umgang mit ADHS bei Kindern und Jugendlichen.
Veranstaltungsdetails
ADHS*-betroffene Kinder und Jugendliche können durch innere Unruhe,
schnelle Ablenkbarkeit und impulsives Verhalten auffallen. Dies kann Eltern
und Lehrpersonen an die Belastungsgrenze führen. Die Betroffenen
selber erleben den Schulalltag oft als frustrierend.
Vor diesem Hintergrund werden folgende Fragen diskutiert: Gibt es Handlungsansätze,
dank deren betroffene Kinder und Jugendliche die Schule
positiv erleben können? Und was können die Beteiligten tun, damit die
Kinder schlussendlich gut auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet
werden? Am Podiumsgespräch nehmen eine Mutter, Fachpersonen der
Volksschule und der Invalidenversicherung sowie eine Fachärztin teil.
* Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
schnelle Ablenkbarkeit und impulsives Verhalten auffallen. Dies kann Eltern
und Lehrpersonen an die Belastungsgrenze führen. Die Betroffenen
selber erleben den Schulalltag oft als frustrierend.
Vor diesem Hintergrund werden folgende Fragen diskutiert: Gibt es Handlungsansätze,
dank deren betroffene Kinder und Jugendliche die Schule
positiv erleben können? Und was können die Beteiligten tun, damit die
Kinder schlussendlich gut auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet
werden? Am Podiumsgespräch nehmen eine Mutter, Fachpersonen der
Volksschule und der Invalidenversicherung sowie eine Fachärztin teil.
* Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Weitere Informationen
www.gesundheit.bs.ch/aktionstage
Alle Rechte vorbehalten