breadcrumbNavigation
Konzert
Abschlussprojekt Master Musikpädagogik: «Schamrot»
Gare du Nord
Gare du Nord
,
Schwarzwaldallee
200, 4058 Basel
Ich und – ein Blick, der mich brutal verstummen lässt. Scham. Ein Gefühl des Beobachtet-Seins und der Ohnmacht. Scham, ein modernes, mächtiges, aber «gemutetes» Gefühl? Zwei...
Veranstaltungsdetails
Ich und – ein Blick, der mich brutal verstummen lässt. Scham. Ein Gefühl des Beobachtet-Seins und der Ohnmacht. Scham, ein modernes, mächtiges, aber «gemutetes» Gefühl? Zwei Performerinnen treten in einen performativ – musikalisch und tänzerischen Dialog mit ihr, der Scham und erforschen, wie sie Identität und Beziehungen formt und prägt. Das Bühnenbild, eine Landschaft aus Plastik, ein Material das erstickend und transparent zugleich ist, ähnlich der Scham. Wie können wir einem Gefühl begegnen, das uns dazu drängt uns selbst canceln wollen? Wo finden wir unter dem Deckmantel der Selbstoptimierung, Überanpassung, des erschöpften Selbst oder der narzisstischen Kränkung diesen, leise aufschreienden Teil unseres Selbst wieder? Wie entkommen wir dem Spannungsfeld von Macht und Ohnmacht und können einen konstruktiven Umgang mit unserer Scham finden?
Programm
Leos Janacek (1854–1928): «Sonata 1. X.» (1905), First Movement; Bela Bartok (1881–1945): «Suite Op. 14, III. Allegro Molto»
Ensemble:
Thea Heieck und Eugenia Guri
Programm
Leos Janacek (1854–1928): «Sonata 1. X.» (1905), First Movement; Bela Bartok (1881–1945): «Suite Op. 14, III. Allegro Molto»
Ensemble:
Thea Heieck und Eugenia Guri
Weitere Informationen
www.classicpoint.net/de/abschlussprojekt-master-musikpaedagogik-schamrot/129072
Alle Rechte vorbehalten