breadcrumbNavigation
Pop Konzert
ABGESAGT: Fido
Atlantis
Klosterberg
13, 4051 Basel
Der Zutritt zur Veranstaltung kann nur gewährt werden, wenn nebst dem Ticket ein gültiges Covid-19-Zertifikat sowie ein amtlicher Ausweis vorgelegt werden kann.
Veranstaltungsdetails
Der Zutritt zur Veranstaltung kann nur gewährt werden, wenn nebst dem Ticket ein gültiges Covid-19-Zertifikat sowie ein amtlicher Ausweis vorgelegt werden kann.
Es ist ein schmutziger Job, aber einer muss ihn ja schliesslich machen. Oder siebeneinhalb. FiDO sieben mutige Mannen und ihre madonnengleiche Mischerin begeben sich 2017 auf "Dirty Fingers"-Tour und greifen dabei erneut tief in die Repertoire- und Trickkiste des amerikanischen Komponisten, Gitarristen und stilbildenden Bürgerschrecks Frank Zappa (1940-1993). FiDO nutzen improvisatorische Freiräume schamlos aus, brechen stilistische Grenzen virtuos und schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus. Mit etlichen begeisternden Live-Shows in ganz Europa und sechs veröffentlichten Tonträgern hat sich das Schweizer Tribute-Orchester in der letzten Dekade wohl einen Platz im Olymp der weltweiten Zappa-Gemeinde erspielt: Stilsicher, virtuos, humorvoll und mit ganz eigenem Approach berauschen sich FiDO und sein Publikum auch nach 13 Jahren am genialen Werk Frank Zappas.
Die Faszination für Frank Zappas ironische Zungenbrecher-Frickelrock-Fusion überkam den Bassisten Pascal Grünenfelder anno 1987, als er in seiner jugendlichen Unschuld zum ersten Mal mit der kompositorischen Genialität und dem absurden Humor von Stücken wie Zomby Woof, Dont Eat the Yellow Snow oder Dinah-Moe Humm konfrontiert wurde. Überwältigt vom musikalisch brillanten, respektlos antiautoritären und humorvoll ironischen Ausdruck des Meisters aller Fusionen, begann der Bassist Zappas Universum mit staunenden Ohren zu erforschen.
Inspiriert von den experimentellen Soundcollagen der frühen Mothers of Invention, den ausladenden 70er Jahre Jazzrock-Helgen, den bombastischen 80er BigBand-Rockformationen um Wackermann, Bozzio und Colaiuta und den modernen Orchester-Werken des Varese-Verehrers Zappa, reifte der Entschluss, mit einem Haufen Gleichgesinnterausgesuchte Perlen aus dem schier unendlichen Repertoire des Meisters selbst zu interpretieren. Mit viel Spirit und diebischem Vergnügen lädt Grünenfelders Rockin-Teenage-Combo zur halsbrecherischen Achterbahnfahrt durch Zappas irrwitzigen Kosmos, zelebriert vielstimmig obskure Geschichten von sprechenden Hunden, stinkenden Füssen, traurigen Eskimos und allerlei andern Kuriositäten des Lebens. Die Schweizer Musiker interpretieren Zappas Klassiker in liebevollen Arrangements virtuos für die Jetztzeit, scheuen sich nicht vor dem unkonventionellen Umgang mit dem Material des grossen Komponisten und beantworten Zappas rhetorische Frage Does Humor Belong in Music? mit einem begeisterten Ja.
Corona Solidaritätspreis: Aufgrund der Corona-Pandemie und der Beschränkung der Personenzahl für Bar- und Clubbetriebe mussten wir bereits viele Konzerte ersatzlos absagen und stehen ohne Einnahmen, aber mit vielen Kosten, da. Mit dem Kauf eines "Corona Solidaritätspreis" Tickets unterstützt du unser Lokal mit einem kleinen Beitrag von CHF 5.-. Werde zum KulturFOERDERER!
Roche enjoy! Rabatt: Die enjoy!-Vergünstigung ist nur mit dem enjoy!-Ausweis gültig. Dieser muss an der Abendkasse vorgezeigt werden. Der Rabatt gilt nur für den Ausweis-Inhaber/die Ausweis-Inhaberin.
Gerne verwöhnen wir Sie im legendären Atlantis das subtil edle, stilvoll gemütliche und zum Knistern geborene Kult(ur)lokal.
Unser Restaurant ist ab 18.00 Uhr geöffnet und warme Küche gibt es bis um 21.00 Uhr. Bitte beachten Sie dass eine Tischreservation auf der Galerie nur mit Dinnerkonsumation und einem Konzertticket möglich ist. Wenn Sie den ganzen Tisch reservieren gehört er während des gesamten Abends Ihnen.
Ihren Tisch zum Abendessen können Sie hier reservieren: +41 61 228 96 96 oder direkt online: https://www.atlantis-basel.ch/de/gastronomie
Das Atlantis Basel ist Teil des Vereins Förderkreis Kultur- und Sozialprojekte (kurz FOER). Der Verein setzt sich zum Ziel, kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kleinkunst und Literatur zu fördern und stellt in den Lokalen Atlantis Basel und Parterre One jährlich rund 360 Shows auf die Beine. Von Blues und Rock Konzerte über Drag Shows bis zu Drum'n'Bass Partys ist alles dabei. Mehr Informationen: www.foer.ch
Türöffnung: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 23:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig. Bitte melden Sie sich nach dem Kauf unter der folgenden E-Mail Adresse [email protected]
Weitere Informationen:
www.atlantis-basel.ch
(paw)
Es ist ein schmutziger Job, aber einer muss ihn ja schliesslich machen. Oder siebeneinhalb. FiDO sieben mutige Mannen und ihre madonnengleiche Mischerin begeben sich 2017 auf "Dirty Fingers"-Tour und greifen dabei erneut tief in die Repertoire- und Trickkiste des amerikanischen Komponisten, Gitarristen und stilbildenden Bürgerschrecks Frank Zappa (1940-1993). FiDO nutzen improvisatorische Freiräume schamlos aus, brechen stilistische Grenzen virtuos und schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus. Mit etlichen begeisternden Live-Shows in ganz Europa und sechs veröffentlichten Tonträgern hat sich das Schweizer Tribute-Orchester in der letzten Dekade wohl einen Platz im Olymp der weltweiten Zappa-Gemeinde erspielt: Stilsicher, virtuos, humorvoll und mit ganz eigenem Approach berauschen sich FiDO und sein Publikum auch nach 13 Jahren am genialen Werk Frank Zappas.
Die Faszination für Frank Zappas ironische Zungenbrecher-Frickelrock-Fusion überkam den Bassisten Pascal Grünenfelder anno 1987, als er in seiner jugendlichen Unschuld zum ersten Mal mit der kompositorischen Genialität und dem absurden Humor von Stücken wie Zomby Woof, Dont Eat the Yellow Snow oder Dinah-Moe Humm konfrontiert wurde. Überwältigt vom musikalisch brillanten, respektlos antiautoritären und humorvoll ironischen Ausdruck des Meisters aller Fusionen, begann der Bassist Zappas Universum mit staunenden Ohren zu erforschen.
Inspiriert von den experimentellen Soundcollagen der frühen Mothers of Invention, den ausladenden 70er Jahre Jazzrock-Helgen, den bombastischen 80er BigBand-Rockformationen um Wackermann, Bozzio und Colaiuta und den modernen Orchester-Werken des Varese-Verehrers Zappa, reifte der Entschluss, mit einem Haufen Gleichgesinnterausgesuchte Perlen aus dem schier unendlichen Repertoire des Meisters selbst zu interpretieren. Mit viel Spirit und diebischem Vergnügen lädt Grünenfelders Rockin-Teenage-Combo zur halsbrecherischen Achterbahnfahrt durch Zappas irrwitzigen Kosmos, zelebriert vielstimmig obskure Geschichten von sprechenden Hunden, stinkenden Füssen, traurigen Eskimos und allerlei andern Kuriositäten des Lebens. Die Schweizer Musiker interpretieren Zappas Klassiker in liebevollen Arrangements virtuos für die Jetztzeit, scheuen sich nicht vor dem unkonventionellen Umgang mit dem Material des grossen Komponisten und beantworten Zappas rhetorische Frage Does Humor Belong in Music? mit einem begeisterten Ja.
Corona Solidaritätspreis: Aufgrund der Corona-Pandemie und der Beschränkung der Personenzahl für Bar- und Clubbetriebe mussten wir bereits viele Konzerte ersatzlos absagen und stehen ohne Einnahmen, aber mit vielen Kosten, da. Mit dem Kauf eines "Corona Solidaritätspreis" Tickets unterstützt du unser Lokal mit einem kleinen Beitrag von CHF 5.-. Werde zum KulturFOERDERER!
Roche enjoy! Rabatt: Die enjoy!-Vergünstigung ist nur mit dem enjoy!-Ausweis gültig. Dieser muss an der Abendkasse vorgezeigt werden. Der Rabatt gilt nur für den Ausweis-Inhaber/die Ausweis-Inhaberin.
Gerne verwöhnen wir Sie im legendären Atlantis das subtil edle, stilvoll gemütliche und zum Knistern geborene Kult(ur)lokal.
Unser Restaurant ist ab 18.00 Uhr geöffnet und warme Küche gibt es bis um 21.00 Uhr. Bitte beachten Sie dass eine Tischreservation auf der Galerie nur mit Dinnerkonsumation und einem Konzertticket möglich ist. Wenn Sie den ganzen Tisch reservieren gehört er während des gesamten Abends Ihnen.
Ihren Tisch zum Abendessen können Sie hier reservieren: +41 61 228 96 96 oder direkt online: https://www.atlantis-basel.ch/de/gastronomie
Das Atlantis Basel ist Teil des Vereins Förderkreis Kultur- und Sozialprojekte (kurz FOER). Der Verein setzt sich zum Ziel, kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kleinkunst und Literatur zu fördern und stellt in den Lokalen Atlantis Basel und Parterre One jährlich rund 360 Shows auf die Beine. Von Blues und Rock Konzerte über Drag Shows bis zu Drum'n'Bass Partys ist alles dabei. Mehr Informationen: www.foer.ch
Türöffnung: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 23:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig. Bitte melden Sie sich nach dem Kauf unter der folgenden E-Mail Adresse [email protected]
Weitere Informationen:
www.atlantis-basel.ch
(paw)
Alle Rechte vorbehalten