breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Abendmusik zum Jahreswandel 2025
Peterskirche
Peterskirchplatz 4, 4051 Basel
Das professionelle Vokalensemble ZERONOVE bringt zwei kaum bekannte, aber zutiefst berührende Meisterwerke des europäischen Spätbarocks auf die Bühne.
Veranstaltungsdetails
Für sein neues Projekt hat sich das professionelle Vokalensemble ZERONOVE zwei kaum bekannte, aber zutiefst berührende Meisterwerke des europäischen Spätbarocks ausgesucht.
Zum einen, höchstwahrscheinlich als CH-Erstaufführung, die erst in allerjüngster Zeit wiederentdeckte «Missa paschalis» (ZWV 7) des berühmtesten tschechischen Barockkomponisten Jan Dismas Zelenka (1679-1745); Eine unglaublich kraftvolle, festliche Komposition, die die Zuhörenden unmittelbar in ihren Bann zieht und deren Spuren als eine der am meisten bewunderten Messen Zelenkas sich bis ins 19. Jahrhundert verfolgen liessen – und sich nachher leider verloren. Umso grösser ist unsere Freude, dieses wunderbare Werk nun einer breiteren Öffentlichkeit auch hierzulande bekannt machen zu dürfen.
Als zweites Werk erklingt das äusserst selten aufgeführte «Funeral Anthem for Queen Caroline» (HWV 264) von G.F. Händel, in dem der Komponist auf ergreifende Weise den Tod seiner langjährigen Förderin betrauert. Ein offenbar auch für Händel selbst sehr bedeutsames Werk von grosser Ausdruckskraft, das dem Strahlen von Zelenkas Musik das Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit gegenüberstellt.
Wiederum in Zusammenarbeit mit dem Basler Barockensemble «I Pizzicanti» hoffen wir, für die Zuhörenden mittels dieser tief berührenden Musik Momente von Stille und Zuversicht zu erschaffen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Vokalensemble ZERONOVE Barockensemble I Pizzicanti Solisten/ innen aus dem professionellen Vokalensemble
Leitung: Lukas Wanner
Zum einen, höchstwahrscheinlich als CH-Erstaufführung, die erst in allerjüngster Zeit wiederentdeckte «Missa paschalis» (ZWV 7) des berühmtesten tschechischen Barockkomponisten Jan Dismas Zelenka (1679-1745); Eine unglaublich kraftvolle, festliche Komposition, die die Zuhörenden unmittelbar in ihren Bann zieht und deren Spuren als eine der am meisten bewunderten Messen Zelenkas sich bis ins 19. Jahrhundert verfolgen liessen – und sich nachher leider verloren. Umso grösser ist unsere Freude, dieses wunderbare Werk nun einer breiteren Öffentlichkeit auch hierzulande bekannt machen zu dürfen.
Als zweites Werk erklingt das äusserst selten aufgeführte «Funeral Anthem for Queen Caroline» (HWV 264) von G.F. Händel, in dem der Komponist auf ergreifende Weise den Tod seiner langjährigen Förderin betrauert. Ein offenbar auch für Händel selbst sehr bedeutsames Werk von grosser Ausdruckskraft, das dem Strahlen von Zelenkas Musik das Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit gegenüberstellt.
Wiederum in Zusammenarbeit mit dem Basler Barockensemble «I Pizzicanti» hoffen wir, für die Zuhörenden mittels dieser tief berührenden Musik Momente von Stille und Zuversicht zu erschaffen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Vokalensemble ZERONOVE Barockensemble I Pizzicanti Solisten/ innen aus dem professionellen Vokalensemble
Leitung: Lukas Wanner