breadcrumbNavigation
Ballett
49 days
Theater Roxy
Theater Roxy
,
Muttenzerstrasse
6, 4127 Birsfelden
Performance von XENOMETOK
Veranstaltungsdetails
Das Kollektiv XENOMETOK präsentiert mit 49 days ihre erste Musik- und Tanzperformance. Darin führt ein Ensemble aus vier Protagonistinnen auf eine Reise durch die Erinnerungen dreier Schwestern, welche sich in einem von der Zeit losgelösten Raum - zwischen einem sehnsüchtigen Diesseits und einem scheinbaren Jenseits - wiederfinden, um sich gemeinsam einen Ausweg zu erkämpfen.
Mit fein arrangierten Elementen aus elektronischer Musik, experimentellen Vocals und bewegten Bildern wird in 49 days eine Fiktion erschaffen. Es wird von den Bewegungen vorhergehender Generationen erzählt und von der Weitergabe von jahrhundertealten tibetischen Ritualen, welche von den Eltern bewusst erhalten wurden und sich in der Erinnerung und im Alltag der Nachkommen fortlaufend verhaften.
Eine Auswahl an Erinnerungen und Bräuchen werden in 49 days in einer 60 minütigen Aufführung aktiviert und neu interpretiert und schlagen nicht nur eine Brücke zwischen individueller und kollektiver Vergangenheit, sondern werden in zelebrierende Erfahrungen einer gemeinschaftlichen Gegenwart verwandelt.
XENOMETOK ist eine transdisziplinäre Kollaboration zwischen der Sängerin Yesh, der Künstlerin Valentina Demicheli und dem Tibet-Aktivisten Paelden Tamnyen. Thematisch bewegt sich das Kollektiv im Spannungsfeld zwischen Wiederaneignung und asiatischer Fremd- und Selbstwahrnehmung.
49 days findet im Rahmen Schwerpunkts KASERNE GLOBÂLE (07.04. - 10.04.22) statt.
Idee, künstlerische Leitung und Dramaturgie: Yeshe Gyaltag, Paelden Tamnyen, Valentina Demicheli
Gesang & Performance: Yesh
Musik & Performance: Valentina Demicheli
Tanz & Performance: Kelsang Tamnyen, Tsewang Dendatsang
Performance: Paelden Tamnyen, Sean Tien, Sonja Schindler
Kostüm: Namuun Byambaa
Mit fein arrangierten Elementen aus elektronischer Musik, experimentellen Vocals und bewegten Bildern wird in 49 days eine Fiktion erschaffen. Es wird von den Bewegungen vorhergehender Generationen erzählt und von der Weitergabe von jahrhundertealten tibetischen Ritualen, welche von den Eltern bewusst erhalten wurden und sich in der Erinnerung und im Alltag der Nachkommen fortlaufend verhaften.
Eine Auswahl an Erinnerungen und Bräuchen werden in 49 days in einer 60 minütigen Aufführung aktiviert und neu interpretiert und schlagen nicht nur eine Brücke zwischen individueller und kollektiver Vergangenheit, sondern werden in zelebrierende Erfahrungen einer gemeinschaftlichen Gegenwart verwandelt.
XENOMETOK ist eine transdisziplinäre Kollaboration zwischen der Sängerin Yesh, der Künstlerin Valentina Demicheli und dem Tibet-Aktivisten Paelden Tamnyen. Thematisch bewegt sich das Kollektiv im Spannungsfeld zwischen Wiederaneignung und asiatischer Fremd- und Selbstwahrnehmung.
49 days findet im Rahmen Schwerpunkts KASERNE GLOBÂLE (07.04. - 10.04.22) statt.
Idee, künstlerische Leitung und Dramaturgie: Yeshe Gyaltag, Paelden Tamnyen, Valentina Demicheli
Gesang & Performance: Yesh
Musik & Performance: Valentina Demicheli
Tanz & Performance: Kelsang Tamnyen, Tsewang Dendatsang
Performance: Paelden Tamnyen, Sean Tien, Sonja Schindler
Kostüm: Namuun Byambaa
Weitere Informationen
theater-roxy.ch/spielplan/archiv/detail/456/49-days/
Alle Rechte vorbehalten