breadcrumbNavigation
Konzert
14. EJCF BASEL: WORKSHOP «MEET NORWAY!» - CHORSCHIFF
Chorschiff
Schifflände (An- und Ablegestelle), 4051 Basel
Neunzehn hochqualifizierte Kinder- und Jugendchöre aus zwölf europäischen Ländern, der Schweiz und Kamerun geben über 50 Konzerte in der Region Basel.
Veranstaltungsdetails
Workshop «Meet Norway!» - Einsteigen: Ab 16.15 h, Abfahrt: 16.30 h, Ankunft: 17.45 h
Norwegische Chorwerke von Komponisten wie Edvard Grieg oder Knut Nystedt reflektieren in ihrer melodischen Schönheit sowohl die Naturverbundenheit als auch spirituelle Verwurzelung. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Norwegische Gesangstradition mit dem Norwegian Girls Choir unter der Leitung von Anne Karin Sundal.
Norwegian Girls Choir, Norwegen
Der Norwegische Mädchenchor setzt die Arbeit des 1947 gegründeten Mädchenchors des norwegischen Rundfunks fort, indem er jungen Sängerinnen im Alter von 6 bis 26 ein musikalisch förderndes Umfeld bietet. Die Anforderungen sind hoch, und um vorsingen zu dürfen, müssen alle Bewerberinnen bereits ein Instrument spielen und das Prima-Vista-Singen beherrschen. Später erhalten sie individuelle Stimmbildung, Gehörbildung und Unterricht in Musiktheorie. Der Erfolg dieses Ansatzes lässt sich an der Zahl der hervorragenden Musikerinnen messen, die der Chor hervorgebracht hat. Er gilt als wichtiger Akteur im kulturellen Leben des Landes und ist mit vielen renommierten Ensembles aufgetreten. Bei Festivals auf der ganzen Welt ist er ein gern gesehener Gast. Seine zwei Aufnahmen „Folketoner“ (2017) und „Stille grender“ (2020) wurden beide für einen GRAMMY für „Best Immersive Audio Album“ nominiert. Der Chor steht unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit, Kronprinzessin Mette-Marit.
Norwegische Chorwerke von Komponisten wie Edvard Grieg oder Knut Nystedt reflektieren in ihrer melodischen Schönheit sowohl die Naturverbundenheit als auch spirituelle Verwurzelung. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Norwegische Gesangstradition mit dem Norwegian Girls Choir unter der Leitung von Anne Karin Sundal.
Norwegian Girls Choir, Norwegen
Der Norwegische Mädchenchor setzt die Arbeit des 1947 gegründeten Mädchenchors des norwegischen Rundfunks fort, indem er jungen Sängerinnen im Alter von 6 bis 26 ein musikalisch förderndes Umfeld bietet. Die Anforderungen sind hoch, und um vorsingen zu dürfen, müssen alle Bewerberinnen bereits ein Instrument spielen und das Prima-Vista-Singen beherrschen. Später erhalten sie individuelle Stimmbildung, Gehörbildung und Unterricht in Musiktheorie. Der Erfolg dieses Ansatzes lässt sich an der Zahl der hervorragenden Musikerinnen messen, die der Chor hervorgebracht hat. Er gilt als wichtiger Akteur im kulturellen Leben des Landes und ist mit vielen renommierten Ensembles aufgetreten. Bei Festivals auf der ganzen Welt ist er ein gern gesehener Gast. Seine zwei Aufnahmen „Folketoner“ (2017) und „Stille grender“ (2020) wurden beide für einen GRAMMY für „Best Immersive Audio Album“ nominiert. Der Chor steht unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit, Kronprinzessin Mette-Marit.