breadcrumbNavigation
Konzert
14. EJCF BASEL: LÄNDERFOKUS «TSCHECHISCHE REPUBLIK»
Neunzehn hochqualifizierte Kinder- und Jugendchöre aus zwölf europäischen Ländern, der Schweiz und Kamerun geben über 50 Konzerte in der Region Basel.
Veranstaltungsdetails
Länderfokus «Tschechische Republik»
Der Kinderchor «Severáček» zeigt Ihnen die berühmtesten und schönsten Perlen der tschechischen Volksmusik, erzählt Ihnen etwas über deren Aussage und Herkunft und lehrt Sie ein kurzes tschechisches Volkslied.
Das Kaffeemobil vor der Kirche ist bei schönem Wetter geöffnet.
Der Länderfokus zur tschechischen Musikkultur ersetzt den Länderfokus zur Musikkultur Lapplands.
Kinderchor «Severáček», Tschechische Republik
Der 1958 gegründete Severáček ist eine grosse «Chorfamilie» an der Kunstschule in Liberec mit 230 Sänger:innen zwischen 4 und 18 Jahren in vier Nachwuchschören und einem Konzertchor. Das Repertoire reicht von mittelalterlichen Gesängen über Volkslieder und populäre Melodien bis zu Chorkompositionen des 21. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf tschechischen Chorwerken (1950–1999). Severáček unternimmt Konzerttourneen nach Südkorea und reist zu europäischen Festivals und Wettbewerben, wo der Chor bisher mit 35 Ersten Preisen und Grand Prix ausgezeichnet wurde. Bedeutend ist Severáčeks Zusammenarbeit mit tschechischen Orchestern und Opernhäusern und seine Partnerschaft für Produktionen des Theaters in Liberec. Chorleiterin Silvie Langrová, Absolventin des Konservatoriums in Pardubice und der Universität Hradec Králové, wurde 2016 mit dem František-Lýsek-Preis ausgezeichnet. Sie ist zudem Mitglied tschechischer und internationaler Wettbewerbsjurys sowie Organisatorin von Chorworkshops und Seminaren.
Der Kinderchor «Severáček» zeigt Ihnen die berühmtesten und schönsten Perlen der tschechischen Volksmusik, erzählt Ihnen etwas über deren Aussage und Herkunft und lehrt Sie ein kurzes tschechisches Volkslied.
Das Kaffeemobil vor der Kirche ist bei schönem Wetter geöffnet.
Der Länderfokus zur tschechischen Musikkultur ersetzt den Länderfokus zur Musikkultur Lapplands.
Kinderchor «Severáček», Tschechische Republik
Der 1958 gegründete Severáček ist eine grosse «Chorfamilie» an der Kunstschule in Liberec mit 230 Sänger:innen zwischen 4 und 18 Jahren in vier Nachwuchschören und einem Konzertchor. Das Repertoire reicht von mittelalterlichen Gesängen über Volkslieder und populäre Melodien bis zu Chorkompositionen des 21. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf tschechischen Chorwerken (1950–1999). Severáček unternimmt Konzerttourneen nach Südkorea und reist zu europäischen Festivals und Wettbewerben, wo der Chor bisher mit 35 Ersten Preisen und Grand Prix ausgezeichnet wurde. Bedeutend ist Severáčeks Zusammenarbeit mit tschechischen Orchestern und Opernhäusern und seine Partnerschaft für Produktionen des Theaters in Liberec. Chorleiterin Silvie Langrová, Absolventin des Konservatoriums in Pardubice und der Universität Hradec Králové, wurde 2016 mit dem František-Lýsek-Preis ausgezeichnet. Sie ist zudem Mitglied tschechischer und internationaler Wettbewerbsjurys sowie Organisatorin von Chorworkshops und Seminaren.