breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod - Neue Erkenntnisse zu seiner Entwicklung und Kernmission
Setzwerk, Arlesheim
Stollenrain 17, 4144 Arlesheim
«Gott zum Gruss, Uriel»
Die Protokolle von zehn spiritistischen Séancen 1904–1905 unter Mitwirkung Rudolf Steiners
Die Protokolle von zehn spiritistischen Séancen 1904–1905 unter Mitwirkung Rudolf Steiners
Veranstaltungsdetails
Eine Veranstaltung mit den Herausgebern Thomas Meyer und Ruedi Bind, den Musikerinnen Nathalie Vandroogenbroeck (Violine), NN (Klavier), Bettina Volz und Branco Ljubic lesen aus der Neuerscheinung.
Eintritt mit der Option für das Konzert danach in der ref. Kirche, Arlesheim (30.03.2025 18:00): Mozart Requiem
Entdeckungen zum Werdegang Rudolf Steiners
«Gott zum Gruss, Uriel»
Erstmals publizierte zehn Protokolle von spiritistischen Séancen unter Mitwirkung Rudolf Steiners werfen
ein neues Licht auf seine Biografie und seine eigenste Mission.
Die Herausgeber erzählen an einem ganztätigen Anlass des Perseus Verlags mit der Zeitschrift «Der Europäer»
über ihre Entdeckungen, die weitrei- chenden Inhalte, Rätselhaftes, beunruhigende Fragen, die
notwendige Erweiterung des Blicks auf die Biografie Rudolf Steiners und seine künftige
Verkörperungen und schliesslich über die Arbeit an der Edition der zehn Protokolle.
Emil Bocks Absicht einer Buchpublikation konnte jetzt im 100. Todesjahr Rudolf
Steiners endlich im Perseus Verlag realisiert werden. Liegengebliebenes ist in Bewegung
gekommen.
Diese Protokolle von Eliza von Moltke sind in mehrfacher Hinsicht beachtenswert.
Nicht zuletzt ist die über hundertjährige Verweildauer dieser Dokumente in der
Archivruhe und die Nichtbeachtung ihrer Inhalte selbst im anthroposo- phischen
Zusammenhang bemerkenswert.
Mitwirkende Künster: Thomas Meyer und Ruedi Bind, Nathalie Vandroogenbroeck (Violine), Bettina Volz und Branco Ljubic KONZERT: Marion Ammann, Iona Haueter, Nino Aurelio Gmüder, Marc-Olivier Oetterli, Mátyás Bartha
Eintritt mit der Option für das Konzert danach in der ref. Kirche, Arlesheim (30.03.2025 18:00): Mozart Requiem
Entdeckungen zum Werdegang Rudolf Steiners
«Gott zum Gruss, Uriel»
Erstmals publizierte zehn Protokolle von spiritistischen Séancen unter Mitwirkung Rudolf Steiners werfen
ein neues Licht auf seine Biografie und seine eigenste Mission.
Die Herausgeber erzählen an einem ganztätigen Anlass des Perseus Verlags mit der Zeitschrift «Der Europäer»
über ihre Entdeckungen, die weitrei- chenden Inhalte, Rätselhaftes, beunruhigende Fragen, die
notwendige Erweiterung des Blicks auf die Biografie Rudolf Steiners und seine künftige
Verkörperungen und schliesslich über die Arbeit an der Edition der zehn Protokolle.
Emil Bocks Absicht einer Buchpublikation konnte jetzt im 100. Todesjahr Rudolf
Steiners endlich im Perseus Verlag realisiert werden. Liegengebliebenes ist in Bewegung
gekommen.
Diese Protokolle von Eliza von Moltke sind in mehrfacher Hinsicht beachtenswert.
Nicht zuletzt ist die über hundertjährige Verweildauer dieser Dokumente in der
Archivruhe und die Nichtbeachtung ihrer Inhalte selbst im anthroposo- phischen
Zusammenhang bemerkenswert.
Mitwirkende Künster: Thomas Meyer und Ruedi Bind, Nathalie Vandroogenbroeck (Violine), Bettina Volz und Branco Ljubic KONZERT: Marion Ammann, Iona Haueter, Nino Aurelio Gmüder, Marc-Olivier Oetterli, Mátyás Bartha