breadcrumbNavigation
Platter-Tour
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Der Rundgang führt zunächst durch die malerischen Gässchen eines ehemaligen Gewerbeviertels. Einige der Strassennamen, wie zum Beispiel Schneidergasse, lassen erahnen, wer hier einst tätig war. Unter dem Marktplatz fliesst nämlich der Birsig, dessen Wasser früher die Handwerker nutzten. Die Talsohle verlassend, steigen Sie nun auf der linken Seite den Spalenberg empor. Oben angekommen, lassen Sie die historische Innenstadt hinter sich und überqueren den Petersgraben, den ehemaligen Stadtgraben. Durch die Spalenvorstadt erreichen Sie das Spalentor aus dem 14. Jahrhundert, eines der schönsten Stadttore der Schweiz. Dem ehemaligen äusseren Stadtgraben entlang gelangen Sie zur ältesten Schweizer Universität (gegründet 1460), für die auch Thomas Platter als Rektor der Lateinschule «Schule uff Burg» auf dem Münsterplatz viele Schüler vorbereitete. Neben der Universität befindet sich der Petersplatz, auf dem jeden Samstag ein Flohmarkt mit einem abwechslungsreichen Sortiment stattfindet. Vorbei an der gotischen Peterskirche führt der Rundgang wieder zurück zum betriebsamen Marktplatz. Hier finden Sie wochentags ein grosses Angebot an frischen Lebensmitteln aus Basel und der Region.
Thomas Platter (1499 – 1582). Humanistischer Gelehrter.