Event-Highlights 2025
Januar | Longines CHI Classics Basel (9. bis 12. Januar 2025) Das Weltklasse-Pferdesportturnier empfängt die Spitzenathlet*innen im Springreiten, der Dressur und im Voltigieren in der Basler St. Jakobshalle. |
Museumsnacht Basel (17. Januar 2025) Die Museen und Kulturinstitutionen öffnen zu ungewohnter Zeit ihre Pforten und bieten ihren Gästen die Gelegenheit, von 18.00 bis 2.00 Uhr morgens durch die Sammlungen zu streifen. | |
März | Basler Fasnacht (10. bis 12. März 2025) Die berühmte Basler Fasnacht findet mit dem Morgenstreich, dem Cortège, der Laternenausstellung auf dem Münsterplatz, der Kinderfasnacht, Guggenmusiken und Schnitzelbänken statt. |
Mai | Eurovision Song Contest (10. bis 17. Mai 2025) Der Eurovision Song Contest (ESC) – die grösste Musikveranstaltung der Welt – findet 2025 in Basel statt. Zentraler Schauplatz der neun Live-Shows ist die eindrückliche St. Jakobshalle in Basel. |
Young Stage Basel (22. bis 26. Mai 2025) Als eines der wichtigsten Zirkusfestivals der Welt bietet Young Stage jungen professionellen Artist*innen die Plattform, um ihr Talent zu präsentieren und sich mit anderen zu messen. | |
Open House Basel (24. und 25. Mai 2025) Zum siebten Mal macht Open House Basel gemeinsam mit vielen engagierten Partnern herausragende Architektur aus verschiedenen Zeitepochen für alle zugänglich. | |
Fantasy Basel (29. bis 31. Mai 2025) Auf über 100 000 m2 lassen kreative Köpfe drei Tage lang ihrer Fantasie freien Lauf und treffen auf Gleichgesinnte, die ihre Faszination für Science-Fiction, Kinofilme, Game Design und Fantasy teilen. | |
Juni | Art Basel (19. bis 22. Juni 2025) Die Art Basel zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und gilt unangefochten als führende Weltmesse des internationalen Kunstmarktes. Über 250 sorgfältig ausgewählte Aussteller der weltweit bedeutendsten Galerien machen die Messe zum wichtigsten Museum auf Zeit. |
Juli | UEFA Women’s EURO (2. bis 27. Juli 2025) Vom 2. bis zum 27. Juli 2025 steht die Schweiz im Rampenlicht der Frauenfussball-Europameisterschaft – und Basel ist mittendrin. Im Fussballstadion St. Jakob-Park stehen einige der wichtigsten Spiele auf dem Programm: das Eröffnungsspiel, zwei Gruppenspiele, ein Viertelfinal sowie das Final. |
Basel Tattoo (11. bis 19. Juli 2025) Vor der historischen Kulisse der Kaserne Basel findet jeden Sommer das Basel Tattoo statt, das zweitgrösste Tattoo der Welt. Am Basel Tattoo begeistern Spitzenformationen aus der ganzen Welt mit einem musikalisch hochstehenden Programm die Zuschauer*innen. | |
August | Floss Festival (5. bis 23. August 2025) Der kostenlose Sommerevent bringt mediterrane Festivalstimmung nach Basel. Von einer schwimmenden Bühne mit Segel mitten im Rhein begeistern Geheimtipps und bekannte Bands aus dem In- und Ausland bis zu 50 000 Besucher*innen. |
Oktober | Baloise Session (16. Oktober bis 6. November 2025) Seit 1986 stellt die Baloise Session einige der bekanntesten Künstler*innen der internationalen Musikszene vor. Das Festival findet in kleinen Locations mit einer intimen Nachtclub-Atmosphäre statt. |
Swiss Indoors Basel (18. bis 26. Oktober 2025) Als eines der wichtigsten Hallenturniere der Welt sind die Swiss Indoors Basel das bedeutendste Tennisevent im Schweizer Sportkalender. | |
Basler Herbstmesse (25. Oktober bis 9. November 2025) Die Basler Herbstmesse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die vielen Fahrgeschäfte, die kulinarische Vielfalt und der bunte Markt auf dem Petersplatz haben für alle Besucher*innen etwas zu bieten. | |
November/ Dezember | Basler Weihnachtsmarkt (27. November bis 23. Dezember 2025) Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und Münsterplatz gilt als einer der schönsten und grössten der Schweiz. Mitten in der Innenstadt, eingebettet in die historische Altstadt, bieten Händler*innen und Kunsthandwerker*innen in kleinen, rustikalen Holz-Chalets ihre Waren an. |
Neugierig geworden?
Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Stadt berichten und unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche oder bei der Planung einer Medienreise. Kontaktieren Sie bitte unsere PR-Abteilung – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.