Event-Highlights 2023
Januar | Longines CHI Classics Basel (12. bis 15. Januar 2023) CSI Basel heisst jetzt Longines CHI Classics Basel. Neben den besten Springreiter*innen empfängt das Weltklasse-Reitturnier erstmals auch Teilnehmende der Dressur. |
Museumsnacht Basel (20. Januar 2023) Die Museen und Kulturinstitutionen öffnen zu ungewohnter Zeit ihre Pforten und bieten ihren Gästen die Gelegenheit, von 18 bis 2 Uhr morgens durch die Sammlungen zu streifen. | |
Wayne Thiebaud (29. Januar bis 21. Mai 2023) Der renommierte amerikanische Künstler Wayne Thiebaud (1920–2021) begann seine Karriere ursprünglich als Grafikdesigner und arbeitete kurze Zeit für die Walt Disney Studios in der Trickfilmabteilung. Die Ausstellung in der Fondation Beyeler zeigt Thiebauds Werk in seinen vielen Aspekten: neben den Stillleben auch Porträts sowie die multiperspektivischen Städtebilder und Landschaften, durch die er dieses scheinbar alte Genre der Kunstgeschichte neu definierte. | |
Februar | Basler Fasnacht (27. Februar bis 1. März 2023) Die berühmte Basler Fasnacht findet mit dem Morgenstreich, dem Cortège, der Laternenausstellung auf dem Münsterplatz, der Kinderfasnacht, Guggenmusiken und Schnitzelbänken statt. |
März | Shirley Jaffe (25. März bis 30. Juli 2023) Shirley Jaffe (1923–2016) kam 1949 aus den USA nach Paris und liess sich dort vom Abstrakten Expressionismus inspirieren. Die Sammlung des Kunstmuseums Basel beherbergt seit kurzem eine bedeutende Gruppe von Werken aus Jaffes Schaffen. Ein Grund mehr, die bewegende Malerei von Shirley Jaffe neu zu entdecken und sie mit dieser grossen und breitgefächerten Sonderausstellung, die in enger Kollaboration mit dem Centre Pompidou in Paris sowie dem Musée Matisse in Nizza entstanden ist, zu feiern. |
Garden Futures (25. März bis 1. Oktober 2023) Seit einigen Jahren rückt der Garten verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses – nicht als romantischer Zufluchtsort, sondern als Experimentierfläche für Zukunftsideen. Stadtfarmen, vertikale Gärten oder Kunstwerke zeugen von der Renaissance des Gartens. Ausgehend von dieser Perspektive widmet das Vitra Design Museum dem Garten erstmals eine grosse Museumsausstellung im Kontext von Architektur, Urbanismus und Design. | |
Mai | Young Stage Basel (11. bis 15. Mai 2023) Als eines der wichtigsten Zirkusfestivals der Welt bietet Young Stage jungen professionellen Artist*innen die Plattform, um ihr Talent zu präsentieren und sich mit anderen zu messen. |
Fantasy Basel (18. bis 20. Mai 2023) Auf über 60 000 m2 lassen kreative Köpfe drei Tage lang ihrer Fantasie freien Lauf und treffen auf Gleichgesinnte, die ihre Faszination für Science-Fiction, Kinofilme, Game Design und Fantasy teilen. | |
Doris Salcedo (21. Mai bis 17. September 2023) Nächsten Sommer widmet die Fondation Beyeler der international renommierten kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine grossangelegte Einzelausstellung, in welcher wichtige Werke aus ihren verschiedenen Schaffensperioden gezeigt werden. Es handelt sich um die erste Museumsausstellung Salcedos in der Schweiz. In ihren Objekten, Skulpturen und ortsspezifischen Interventionen beschäftigt sie sich mit dem sich stets wiederholenden Kreislauf von Gewalt, Empörung, Trauer, Erinnerung und Vergessen. Salcedo zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. | |
Juni | Out of the Box (10. Juni bis 19. November 2023) Dieses Jahr überrascht das Schaulager mit einer umfangreichen Gruppenausstellung, denn es gibt Grund zum Feiern: Das Schaulager wird 20 Jahre jung. Präsentiert werden Werke, die mehrheitlich in den vergangenen Jahren in die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung eingegangen sind. Ein Fokus liegt auf zeitbasierten Medienwerken. |
Art Basel (15. bis 18. Juni 2023) Die Art Basel zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und gilt unangefochten als führende Weltmesse des internationalen Kunstmarktes. Über 250 sorgfältig ausgewählte Aussteller der weltweit bedeutendsten Galerien machen die Messe zum wichtigsten Museum auf Zeit. | |
Juli | Basel Tattoo (14. bis 22. Juli 2023) Vor der historischen Kulisse der Kaserne Basel findet jeden Sommer das Basel Tattoo statt, das zweitgrösste Tattoo der Welt. Neben den traditionellen Massed Pipes and Drums mit ihren rund 200 Dudelsackspielern und Trommlern treten Musiker*innen aus Neuseeland, Mexiko, dem Mittleren Osten und aus der Schweiz auf. |
August | Floss Festival (8. bis 26. August 2023) Der kostenlose Sommerevent bringt mediterrane Festivalstimmung nach Basel. Von einer schwimmenden Bühne mit Segel mitten im Rhein begeistern Geheimtipps und bekannte Bands aus dem In- und Ausland bis zu 50 000 Besucher*innen. |
September | Matisse, Derain und ihre Freunde (2. September 2023 bis 21. Januar 2024) Eine lose Gruppe von Künstlern um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck führte anfangs des 20. Jahrhunderts revolutionäre Farbexperimente durch. Die umfassende Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel präsentiert die famosen Farbexperimente der Fauves. Dabei werden die konventionellen Sichtweisen auf diese die Moderne so sehr prägende Stilrichtung auch infrage gestellt. |
Der Ring – Ein Festival (ab 9. September 2023) Richard Wagners monumentaler Opern-Zyklus «Der Ring des Nibelungen» gehört zu den prägenden und bis heute kontrovers diskutierten Werken der Musikgeschichte: Sechzehn Stunden in vier Abenden – entstanden in mehr als einem Vierteljahrhundert – erzählen vom Niedergang eines Machtsystems, dem schicksalhaften Scheitern des Helden und der Utopie der Liebe. Nach über 40 Jahren kehrt «Der Ring» ans Theater Basel zurück. In den Herbsten 2023 und 2024 bildet sich um die Premieren von «Das Rheingold», «Die Walküre», «Siegfried» und «Götterdämmerung» ein mehrwöchiges Festival mit Auftragswerken, Gesprächsreihen, Late-Night-Formaten und weiteren Veranstaltungen, die eigene Perspektiven auf die vielfältigen Themenkomplexe des «Rings» einnehmen. | |
Oktober | Baloise Session (19. Oktober bis 9. November 2023) Seit 1986 stellt die Baloise Session einige der bekanntesten Künstler der internationalen Musikszene vor. Das Festival findet in kleinen Locations mit einer intimen Nachtclub-Atmosphäre statt. |
Swiss Indoors Basel (21. bis 29. Oktober 2023) Als eines der wichtigsten Hallenturniere der Welt sind die Swiss Indoors Basel das bedeutendste Tennisevent im Schweizer Sportkalender. | |
Basler Herbstmesse (28. Oktober bis 12. November 2023) Die Basler Herbstmesse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die vielen Fahrgeschäfte, die kulinarische Vielfalt und der bunte Markt auf dem Petersplatz haben für alle Besucher*innen etwas zu bieten. | |
November | Basler Weihnachtsmarkt (23. November bis 23. Dezember 2023) Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und Münsterplatz gilt als einer der schönsten und grössten der Schweiz. Mitten in der Innenstadt, eingebettet in die historische Altstadt, bieten Händler*innen und Kunsthandwerker*innen in kleinen, rustikalen Holz-Chalets ihre Waren an. |
Neugierig geworden?
Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Stadt berichten und unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche oder bei der Planung einer Medienreise. Kontaktieren Sie bitte unsere PR-Abteilung – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Isidora Rudolph
Manager Markets & Communication