Wer sich in den verschiedenen Stadtteilen bewegt, wird bald feststellen, dass Basel ein Ort mit vielen Gesichtern ist. Von idyllischen Wohnvierteln über verträumte Altstadtgassen bis zu urbanen Szenerien, die an Grossstädte wie Hamburg oder Berlin erinnern – hier finden Sie alles davon und noch viel mehr. Lassen Sie sich inspirieren von dem, was in den Basler Quartieren auf Sie wartet!
Es versteht sich von selbst, dass sich in der Altstadt nahezu alle der Sehenswürdigkeiten befinden, die gemeinhin mit Basel in Verbindung gebracht werden. Und doch bietet dieser Stadtteil noch so viel mehr: Museen von Weltruf, Einkaufsfreuden für Individualisten, traditionelle Beizen und neue Lieblingsorte – und mit dem St. Alban-Tal eine Ecke, die auch Romantiker restlos von Basel überzeugt.
Mehr erfahren »Der Süden der Stadt glänzt insbesondere mit seiner Vielseitigkeit: Entdecken Sie herrschaftliche Villen im Bruderholz-Quartier, das «Gundeli» als Schmelztiegel der Kulturen und den rauen Industriecharme des Dreispitz-Areals.
Mehr erfahren »Der westliche Teil Basels erfreut sich einer grossen Beliebtheit als Wohngegend. Dass dennoch viele Besucher in diesen Stadtteil pilgern, liegt daran, dass sich der Basler Zoo hier befindet.
Mehr erfahren »Als ehemaliges Arbeiterquartier steht das St. Johann seit je her für das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen. Dank dem Novartis Campus, der hier nach und nach als «Stadt in der Stadt» entsteht, erhält diese Tradition auch in jüngerer Zeit eine Fortführung.
Mehr erfahren »Es riecht nach Meer: Der Basler Hafen ist nicht nur der Ort, wo drei Länder aufeinandertreffen, hier kommt tatsächlich Fernweh auf. Das liegt einerseits an den Schiffen, die hier ankommen und abreisen und einen von der grossen weiten Welt träumen lassen, andererseits aber auch am Ambiente, das zwar industriell geprägt ist, aber über einen besonderen Charme verfügt.
Mehr erfahren »Das Kleinbasel ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die öffentliche Wahrnehmung ändern kann. Früher häufig abschätzig als das «mindere Basel» bezeichnet, erfreut es sich heutzutage grosser Beliebtheit.
Mehr erfahren »Riehen hatte bereits die Ehre, zur Schweizer Gemeinde mit der höchsten Lebensqualität gekürt zu werden. Das kommt nicht von ungefähr, überzeugt der Ort doch mit zahlreichen Grünflächen und einem hübschen Stadtkern. Als Zuhause der berühmten Fondation Beyeler ist das Städtchen zudem ein kultureller Hotspot.
Mehr erfahren »1 Grossbasler Innenstadt & St.Alban
Es versteht sich von selbst, dass sich in der Altstadt nahezu alle der Sehenswürdigkeiten befinden, die gemeinhin mit Basel in Verbindung gebracht werden. Und doch bietet dieser Stadtteil noch so viel mehr: Museen von Weltruf, Einkaufsfreuden für Individualisten, traditionelle Beizen und neue Lieblingsorte – und mit dem St. Alban-Tal eine Ecke, die auch Romantiker restlos von Basel überzeugt.
Mehr erfahren »2 Gundeldingen, Bruderholz & Dreispitz
Der Süden der Stadt glänzt insbesondere mit seiner Vielseitigkeit: Entdecken Sie herrschaftliche Villen im Bruderholz-Quartier, das «Gundeli» als Schmelztiegel der Kulturen und den rauen Industriecharme des Dreispitz-Areals.
Mehr erfahren »3 Iselin, Gotthelf & Bachletten
Der westliche Teil Basels erfreut sich einer grossen Beliebtheit als Wohngegend. Dass dennoch viele Besucher in diesen Stadtteil pilgern, liegt daran, dass sich der Basler Zoo hier befindet.
Mehr erfahren »4 St. Johann
Als ehemaliges Arbeiterquartier steht das St. Johann seit je her für das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen. Dank dem Novartis Campus, der hier nach und nach als «Stadt in der Stadt» entsteht, erhält diese Tradition auch in jüngerer Zeit eine Fortführung.
Mehr erfahren »5 Matthäus, Klybeck & Kleinhüningen
Es riecht nach Meer: Der Basler Hafen ist nicht nur der Ort, wo drei Länder aufeinandertreffen, hier kommt tatsächlich Fernweh auf. Das liegt einerseits an den Schiffen, die hier ankommen und abreisen und einen von der grossen weiten Welt träumen lassen, andererseits aber auch am Ambiente, das zwar industriell geprägt ist, aber über einen besonderen Charme verfügt.
Mehr erfahren »6 Kleinbasler Altstadt & Wettstein
Das Kleinbasel ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die öffentliche Wahrnehmung ändern kann. Früher häufig abschätzig als das «mindere Basel» bezeichnet, erfreut es sich heutzutage grosser Beliebtheit.
Mehr erfahren »7 Basel Nord & Riehen
Riehen hatte bereits die Ehre, zur Schweizer Gemeinde mit der höchsten Lebensqualität gekürt zu werden. Das kommt nicht von ungefähr, überzeugt der Ort doch mit zahlreichen Grünflächen und einem hübschen Stadtkern. Als Zuhause der berühmten Fondation Beyeler ist das Städtchen zudem ein kultureller Hotspot.
Mehr erfahren »