Als ehemaliges Arbeiterquartier steht das St. Johann seit je her für das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen. Dank dem Novartis Campus, der hier nach und nach als «Stadt in der Stadt» entsteht, erhält diese Tradition auch in jüngerer Zeit eine Fortführung. Es tut sich aber auch sonst einiges in diesem Teil von Basel, schiessen neue Gastrobetriebe hier doch beinahe wie Pilze aus dem Boden. Und auch ausserhalb des Campus ist das Quartier ein spannendes Pflaster für Architekturinteressierte.
Quartier-Tipp: Rheinuferweg St. Johann
Das St. Johann mausert sich immer mehr zum Naherholungsgebiet. Nebst dem St. Johann-Park gibt es seit Kurzem einen weiteren Ort, der sich bei Spaziergängern und Müssiggängern grosser Beliebtheit erfreut: Der neu eröffnete Rheinuferweg, der es möglich macht, das Dreiland zu Fuss zu erkunden. Er verfügt über vier neue Ausstiege für Rheinschwimmer und führt vorbei am Restaurant Lokami, wo man japanische Küche entdecken kann.
Shopping-Tipp: Chez Velo
Beim Besuch in Basel wird eines schnell klar: Die Bewohner der Stadt bewegen sich bevorzugt mit dem Fahrrad von A nach B. Ein Laden, der den Stellenwert dieses geliebten Fortbewegungsmittels angemessen würdigt, ist das Chez Velo im St. Johann-Quartier. Geboten wird eine breite Auswahl an Fahrrädern mit dem passenden Zubehör und die Betreiber verfügen über ein Vierteljahrhundert Erfahrung in Sachen Velo.
Gastro-Tipp: Volta Bräu
Der St. Johann-Park war schon immer ein beliebter Treffpunkt im Quartier, bietet er doch nebst viel Grün auch einen unverstellten Blick auf den Rhein.