Die Villa des Antikenfreundes René Clavel Kinder (bis 6 Jahre)
Hoch über Augusta Raurica thront inmitten einer gepflegten historischen Parkanlage der Landsitz des Chemikers, Piloten und Weltenbummlers René Clavel...
Kurzführung im Rathaus Sprache: Deutsch Erwachsene
Das prächtige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert am Marktplatz ist heute noch Regierungssitz des Kantons Basel-Stadt. Dort treffen Sie auf die Vereinigung von...
Kurzführung im Rathaus Sprache: Deutsch Kinder (bis 16 Jahre)
Das prächtige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert am Marktplatz ist heute noch Regierungssitz des Kantons Basel-Stadt. Dort treffen Sie auf die Vereinigung von...
Kurzführung im Rathaus Sprache: Englisch Erwachsene
Das prächtige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert am Marktplatz ist heute noch Regierungssitz des Kantons Basel-Stadt. Dort treffen Sie auf die Vereinigung von...
Kurzführung im Rathaus Sprache: Englisch Kinder (bis 16 Jahre)
Das prächtige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert am Marktplatz ist heute noch Regierungssitz des Kantons Basel-Stadt. Dort treffen Sie auf die Vereinigung von...
Hinter verschlossenen Türen Erwachsene
Auf diesem Rundgang erfahren Sie alles über den Alltag in einem vornehmen Basler Stadtpalais und über seine teils eigentümlichen Bewohner. Begleiten Sie das...
Hinter verschlossenen Türen Kinder (6-15 Jahre)
Auf diesem Rundgang erfahren Sie alles über den Alltag in einem vornehmen Basler Stadtpalais und über seine teils eigentümlichen Bewohner. Begleiten Sie das...
Hinter verschlossenen Türen Kinder (bis 6 Jahre)
Auf diesem Rundgang erfahren Sie alles über den Alltag in einem vornehmen Basler Stadtpalais und über seine teils eigentümlichen Bewohner. Begleiten Sie das...
Knastbrüder, Metzger und feine Damen Erwachsene
Basel um 1850. Nie hätten Traugott und Irma von der Mühll daran gedacht, dass sie am Gedenktag für Onkel Friedrich von zwei Flüchtigen aus dem Lohnhof...
Knastbrüder, Metzger und feine Damen Kinder (6-16 Jahre)
Basel um 1850. Nie hätten Traugott und Irma von der Mühll daran gedacht, dass sie am Gedenktag für Onkel Friedrich von zwei Flüchtigen aus dem Lohnhof...