Brunch-Rundgang mit kulturellen Leckerbissen im Chez Jeannot
Wie wäre es mit einer Portion Basler Kultur vor Ihrem Sonntagsbrunch? Spazieren Sie mit uns vom malerischen Münsterplatz durch historische Altstadtgassen bis zum sagenumwobenen St. Alban-Quartier.
Hinter verschlossenen Türen
Auf diesem Rundgang erfahren Sie alles über den Alltag in einem vornehmen Basler Stadtpalais und über seine teils eigentümlichen Bewohner. Begleiten Sie das Dienstmädchen Emma Munzinger auf ihrem Weg zum neuen Arbeitsort in einem gut situierten Basler Haushalt.
Smart City Lab Basel: Vernetzen. Entwickeln. Testen. Erleben.
Auf dem Areal Wolf ist im Jahr 2019 in Zusammenarbeit zwischen dem Kanton Basel-Stadt und den SBB ein Innovationsstandort in der Nähe des Bahnhofs SBB entstanden: Das Smart City Lab Basel.
Erlebnistour Basel - Das Stadtquiz.
Knifflige Aufgaben lösen und verborgene Orte ausfindig machen – das ist es, was die Erlebnistour Basel ausmacht.
Monatsführung April «Em Bebbi sy Basel»
Wir lassen Sie an unserem Insiderwissen teilhaben und zeigen Ihnen «Em Bebbi sy Basel».
Monatsführung Mai «Basels starke Frauen»
Wir begeben uns auf die Spuren der Frauen dieser Stadt. Erfahren Sie, was das vermeintlich schwache Geschlecht hier bewegt hat und noch immer bewegt.
Die Villa des Antikenfreundes René Clavel
Hoch über Augusta Raurica thront inmitten einer gepflegten historischen Parkanlage der Landsitz des Chemikers, Piloten und Weltenbummlers René Clavel (1886-1969). Auf einer exklusiven Führung begleiten wir Sie durch die original erhaltenen Innenräume und erzählen Ihnen dabei Geschichten rund um die Basler Familie Clavel.
Kurzführung im Rathaus
Das prächtige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert am Marktplatz ist heute noch Regierungssitz des Kantons Basel-Stadt. Dort treffen Sie auf die Vereinigung von Architektur, Kunst und Politik.
BeerTour
Die Basler BeerTour nimmt Sie mit auf einen Ausflug in die lokale Craft-Beer-Welt. Craft-Beer ist in vielen Ländern im Aufwind, kleine Brauereien schiessen wie Pilze aus dem Boden. In Basel gab es dieses Trendgetränk allerdings schon, bevor man es so nannte: In der Fischerstube, wo es seit 1974 serviert wird.